
J.B. Labat Limited
Jamaica 10 Year Old
Monymusk Pot Still
Typ | Rum (Melasse) |
Herkunft / Region | Jamaika |
Produzent / Abfüller | J.B Labat |
Jahrgang | 2008 |
Alkoholgehalt | 45 % |
Artikelnummer | I01-ja-06408 |
CHF 52.00
Produkt-PDF
Bemerkungen
Jamaikanischer Rum ist etwas Besonderes, denn die Karibikinsel hat ihren eigenen Rum-Stil ausgebildet und ist schon seit Jahrhunderten ganz vorn mit dabei. Zu den Rum, die dem Land zu mehr Ruhm verholfen haben, gehört Monymusk. Das Interessante ist, dass er eher von unabhängigen Abfüllern aufgegriffen wird - wie unsere neue Abfüllung eines 10-jährigen Pot Still Monymusk - als mit eigenen Produkten zu überzeugen. Monymusk Rum = Clarendon Distillery. Eine Monymusk Distillery gibt es im Grunde nicht, vielmehr kümmert sich ein Betrieb mit Namen Clarendon Distillery um den Jamaica Rum unter jenem Markennamen. Diese befindet sich auf dem weitläufigen Anwesen der 1901 etablierten Zuckerfabrik Monymusk. Gegründet wurde sie 1949, was sie zu einer der jüngeren Brennereien der Insel macht und dennoch eine Erfolgsgeschichte von über 50 Jahren verleiht. Die Destillerie beherbergt immer noch die zwei damaligen Brennapparate (pot stills) und Behältnisse zur Gärung, doch sie wurde im Laufe der Zeit expandiert und modernisiert. Während der alte Brennhafen über eine Kapazität von 20.000 l verfügt, verarbeitet der neue aus Indien bis zu 25.000 l und zählt damit zu den grössten Brennblasen der Karibik. Die zwei Brennkessel liefern unterschiedliche Rum-Stile, und genau das macht den besonderen Reiz aus. In einem Still entsteht nach einer raschen, nur einen Tag dauernden Fermentation ein leichter Rum mit geringer alkoholischer Kraft, wohingegen der andere Still die für Jamaica-Rum typischen Destillate mit schwerem Körper und deutlichen Esternoten liefert. Die Maische hierfür gärt bis zu einen Monat lang. 2010 installierte die Brennerei einen neuen column still und diese Brennkolonne ist inzwischen für drei Viertel der Produktion zuständig. Nicht nur eine maximale Kapazität von 200.000 l zeichnet das moderne Brennsäulensystem aus, sondern auch die Möglichkeit von drei verschiedenen Einstellungen. Somit entstehen drei Rum-Stile für den Monymusk Rum aus Jamaika.