Braastad / Château de Triac

Die Geschichte von Braastad ist eng mit der Familie Tiffon verbunden, die seit Generationen für exzellente Cognacs steht. Das Unternehmen wurde 1875 von Médéric Tiffon gegründet und hat sich über die Jahrzehnte zu einem der angesehensten Häuser der Region entwickelt. Ein entscheidender Wendepunkt war die Heirat von Edith Rousseau Tiffon mit dem norwegischen Geschäftsmann Sverre Braastad, der das Unternehmen weiterführte und Braastad als Herstellermarke ins Leben rief. Heute ist Tiffon/Braastad immer noch in Familienbesitz - und Herr Braastad noch immer selbst an Messen anzutreffen. Das Herzstück des Unternehmens ist das Château de Triac, ein historisches Anwesen, das seit Jahrhunderten mit der Cognac-Produktion verbunden ist. Umgeben von weitläufigen Weinbergen, dient es nicht nur als Sitz der Familie, sondern auch als Zentrum der Produktion. Hier werden die Trauben sorgfältig kultiviert, der Wein destilliert und die Eaux-de-vie in Fässern aus Limousin-Eiche gelagert. Die tiefen Keller des Anwesens bieten ideale Bedingungen für die langjährige Reifung und verleihen den Cognacs ihren unverwechselbaren Stil. Die eigenen Rebflächen befinden sich in der Fins Bois-Region, die für ihre fruchtigen und weichen Eaux-de-vie bekannt ist. Wie viele Cognac-Häuser bezieht Braastad aber auch Eaux-de-vie von langjährigen Partner-Winzern aus verschiedenen Crus der Cognac-Region, darunter Grande Champagne, Petite Champagne, Borderies und Fins Bois.